661 - Kunz + Pleisch Architekten GmbH

Direkt zum Seiteninhalt
Sanierung "Leebern"
Regensdorf
Fenster 2019 / 1. Etappe 2020 / 2. Etappe 2022 / 3. Etappe 2023

Bauherrschaft: Brütsch Rüegger Holding AG
Projektleitung: Oliver Kunz
Bauleitung: VASIO AG, Andreas Markstaller
Bauingenieur: Rothpletz, Lienhard + Cie. AG, Andreas Gemperle
Elektroingenieur: Odermatt AG, Martin Odermatt
HLS-Ingenieur: Leimgruber Fischer Schaub AG, Edwin Schoor

Die Wohnsiedlung aus den 1980-er Jahren, erstellt vom Büro Kunz + Götti Architekten, wies infolge geänderten Bauordnungen Ausnützungsreserven aus. Die Überbauung besteht insgesamt aus 11 Wohnhäusern, welche jeweils zu 2-er Gruppen und einmal zu einer 3-er Gruppe zusammengefasst wurden. Diese wiederum sind in riegelbauweise angeordnet, einer nordseitig und einer südseitig im Grundstück. Zwischen den Wohnhäusern spannt sich ein grosszügiger Grünraum auf.
Die teilweise nur als Estriche genutzten Dachgeschosse wurden im Zuge der Sanierung zu Kleinwohnungen umgebaut. In allen Wohnungen wurde eine Erneuerung der Nassräume und Küchen inklusive Strangsanierung durchgeführt. Weiter wurden vorgängig die Fenster und Storen ersetzt. Die Dämmung der Dächer wurde komplett erneuert gemäss den heutigen energetischen Anforderungen. Die Fassaden wurden neu in warmen Erdtönen gestrichen. Auch die Umgebung wurde teilweise umgestaltet und mit ökologisch wertvollen Pflanzen, welche die Biodiversität fördern, ergänzt.    
Die Sanierung erfolgte in drei Bauetappen.
Die Überbauung wurde in bewohntem Zustand saniert. Durch die zeitversetze Etappierung war es für die Bewohner teilweise möglich, vorübergehend in ein noch nicht vom Bau betroffenes Haus oder in eine bereits sanierte Wohnung umzuziehen.
Wilhelmstrasse 6 | 8005 Zürich
                | T +41 44 221 24 24 | ©2025K+P
Zurück zum Seiteninhalt